Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit? Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen Unser zweites Thema: Wie leicht […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel Unser zweites […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS? Unser zweites Thema: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten? Ob im Supermarkt, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie schädlich ist Bleaching? Viele wünschen sich ein Lächeln mit weißen Zähnen. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben? Was erleben Menschen in […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten Dass es bei Medikamenten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Sexfantasien – Was sagen sie wirklich über uns aus? Fast jede und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht Dankbarkeit tut gut […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten Zum […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht Schlafwandeln kann ganz schön unheimlich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wieso Kinder schneller Sprachen lernen Wörter zusammensetzen und komplexe Sätze bilden und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was sagt der BMI wirklich aus? Übergewicht wird meist durch den Body-Mass-Index […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir lernen, mit Zukunftsängsten umzugehen Die Zukunft macht vielen Menschen Angst. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Regretting Motherhood – Wenn das große Glück keines ist Meist hört man […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Medikamente online bestellen? Darauf solltet ihr achten Gefälschte Medikamente sind ein wachsendes […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir lernen, nein zu sagen Hilfsbereitschaft ist ehrenwert. Doch wer sich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum werden wir im Straßenverkehr aggressiv? Viele Menschen werden im Straßenverkehr plötzlich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Darum bekommen wir einen Blähbauch – und das hilft dagegen Ein aufgeblähter […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Elektrisch oder manuell? Wie unsere Zähne wirklich sauber werden Die meisten Menschen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Toxische Beziehungen – Wie sie entstehen und was helfen kann Nähe und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Schichtarbeit Körper und Psyche beeinflusst Schichtarbeit belastet den Körper: Stress, Verdauungsprobleme […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum wir uns für Krankheiten schämen und was dagegen hilft Scham ist […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Führerschein weg? So meistert ihr die MPU Wer mit 1,6 Promille am […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie viel Gehirn steckt in unserem Darm? Unser Darm und unser Gehirn […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir Trost spenden können – und welche Fehler wir vermeiden sollten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann wird Perfektionismus zur Last? Perfektionismus ist ein zweischneidiges Schwert. Er kann […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kommen Ersatz-Organe bald aus dem Labor? Viele Menschen warten auf ein Spenderorgan. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So ungesund ist langes Sitzen — und so können wir gegensteuern Langes […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was hinter der Diagnose „Sexsucht“ steckt „Sexsucht“ wird oft mit einem starken […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds Wenn Dinge ganze […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie autogenes Training Stress abbaut und Resilienz stärkt Autogenes Training ist eine […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Vertrauen — Wie junge Menschen lernen, wieder an sich zu glauben Immer […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Achtung Lawine! Was Wintersportler wissen müssen Wer abseits gesicherter Pisten Ski oder […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Hypnose in der Medizin — heilsam oder Unsinn? Egal ob Rückenschmerzen, Schlafstörungen, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Welche Probleme Quantencomputing löst und welche es schafft Die Quantentechnologie birgt revolutionäre […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann Empathie hilft und wann sie uns überfordert Es ist eine unglaublich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So kommen wir konfliktfrei durch die Feiertage Weihnachten, das Fest der Liebe, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Trauer in der Weihnachtszeit — Was hilft Betroffenen? Weihnachten gilt als Fest […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Faszien — das verborgene Netzwerk in unserem Körper Faszien durchziehen unseren gesamten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Plastik, Mietbaum oder Bio? Die besten Weihnachtsbaum-Alternativen Weihnachten steht vor der Tür […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Soziale Ansteckung — wie sich Meinungen und Gefühle verbreiten Meinungen, Gefühle und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie unser Lebensstil unsere Gene beeinflusst Was wir essen, wie viel Stress […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Neue Chancen durch Klonen? Medikamente, Organspende und Artenschutz Klonschaf Dolly sorgte Ende […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Erkältung und Sport — Wann Training zur Gefahr für das Herz wird […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Glaubenssätze entstehen und wie wir sie auflösen können Wir alle haben […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Die Wahrheit über Zucker — Wie viel ist wirklich zu viel? Brauner […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie das Immunsystem unsere Gefühle beeinflusst Chronischer Stress und anhaltende psychische Belastungen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Dating-Burnout — wenn Tinder und Co. nur noch Frust auslösen Online-Dating führt […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Joggen im Winter — wie sieht das beste Training aus? Wenn es […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Selbstmitgefühl — Darum sollten wir nett zu uns selbst sein Vielen Menschen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was passiert bei einem Tinnitus und wie wird er behandelt? Wer ohne […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum Menschen traumatische Erlebnisse oft „wegdrücken“ Eine Naturkatastrophe oder Gewalt kann ein […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Erkältung – wie vorbeugen, wie loswerden, wann zum Arzt? Husten, Schnupfen, Heiserkeit: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie läuft ein Schwangerschaftsabbruch ab? In dieser Folge geht es um Schwangerschaftsabbrüche. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Grippeimpfung – Auch für junge Menschen sinnvoll? Jeden Herbst und Winter stellen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum vertrauende Menschen eher Karriere machen Dass Vertrauen in jeder Art von […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Weniger Stress durch progressive Muskelentspannung? So funktioniert’s Viele Menschen suchen nach einfachen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Gibt es das Stockholm-Syndrom wirklich? Das Stockholm-Syndrom kommt immer dann zur Sprache, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Keine Wirkung, trotzdem gesund? Warum Placebos funktionieren Medikamente ohne Wirkstoffe können Schmerzen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So schützen wir unsere Haut vor Kälte und Heizungsluft Wird die Luft […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen NEU: Aha! Behind True Crime Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum gestehen Menschen Verbrechen, die sie nicht begangen haben? Immer wieder gestehen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Tiere auf unsere Psyche wirken Tiere haben einen positiven Einfluss auf […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Helfen Shampoos gegen Haarausfall? Viele Menschen leiden unter Haarausfall und greifen dann […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Corona-Pandemie — hat sie die Hirnreifung von Kindern beeinflusst? Die Ergebnisse einer […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie sinnvoll sind Schlaftracker? Immer mehr Menschen leiden unter Schlafproblemen. In der […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Diagnose FASD — Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen Studien gehen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Neurotechnologie – Was, wenn Technik unser Gehirn beeinflusst? Elektroden auf dem Kopf […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Dinge weniger persönlich nehmen – wie geht das? Manchmal reicht bereits eine […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Binge-Eating – Wenn Gefühle durch Essen unterdrückt werden Nicht Magersucht oder Bulimie, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schmerzgedächtnis – so können wir es umprogrammieren Bandscheibenvorfall, Fußverletzung oder Migräne: In […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Künstliche Intelligenz als Waffe gegen Verschwörungstheorien? Künstliche Intelligenz macht es viel einfacher, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So bringt der Vagusnerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht Der Vagusnerv beeinflusst […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kein Handy, kein Laptop – Was bringt Dopamin-Fasten wirklich? Kein Smartphone, kein […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie der Zyklus die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflusst Frauen, die regelmäßig Sport treiben, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum wir öfter knutschen sollten Wer gerne und oft küsst, lebt länger […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Mit Tieren sprechen – dank KI bald möglich? Der Wunsch mit Tieren […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Bandscheibenvorfall – Was wir tun können und ab wann ein Arzt helfen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Stress abbauen — wie wir Entspannung in unseren Alltag integrieren Kurzfristig in […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Abhängig von TikTok und Instagram? Wie Mediensucht beginnt Mediensucht wird vor allem […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schluss mit dem Nägelkauen! Aber wie? Manche Gewohnheiten können einen ein Leben […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Können Fake News den Ausgang von Wahlen beeinflussen? Vor allem im Superwahljahr […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Die Macht der Kleidung – Was unser Outfit über uns verrät Lieber […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie der Beruf unsere Persönlichkeit verändert Nicht die Beziehung, die Geburt eines […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kognitive Dissonanz — warum belügen wir uns selbst? Gelegentlich widersprechen sich unser […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum Sitzenbleiben nichts bringt und welche Alternativen es gibt Wer eine Klasse […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Neurodermitis — Diese Rolle spielen Stress, Genetik und Ernährung Neurodermitis zählt zu […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Orthorexie — wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird Wer sich übermäßig mit […]