Auf service.bund.de findest Du alle Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst. Manchmal ist es besser, die Bewerbungen über den Arbeitgeber vor Ort einzustellen. Leider gibt es keine Regel, wann was besser ist. service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.
Die Webseite beinhaltet alle Stellen im öffentlichen Dienst. Dennoch ist es empfehlenswert, auf den Webseiten der Anbieter auch einmal vorbeizuschauen.
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst:
bundesverwaltungsamt.x-tac.media
Wichtig! Die Ausschreibung im öffentlichen Dienst laufen oftmals nach veralteten Methoden ab. Das Ergebnis ist, immer wieder eine wiederholte Ausschreibung. Achte nicht auf das „Ausschreibungsende“. Suche direkt auf der Seite des Arbeitgebers die neue Ausschreibung, oder eine vergleichbare Stelle. Stellen sind oftmals auch noch Monate nach Ablauf der Ausschreibungsfrist unbesetzt.
Da die meisten öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen die Ausschreibung mehrfach einstellen und das gleichzeitig zu kurz, solltest Du Dich nicht auf die Suchergebnisse verlassen. Suche die Karriereseite über die Suchmaschine und prüfe die Stellenausschreibungen direkt auf der Anbieterseite (Siehe unten). Sollte die Ausschreibung nicht mehr online sein, bleibe weiter dran. Bewirb Dich initiativ oder kontaktiere die Personalabteilung direkt per Telefon oder Mail.
Selbst wenn Ausschreibungen in Zukunft besser gestaltet werden, bleibt die Ausschreibungszeit meistens viel zu kurz. Unbesetzte Stellen sind an der Tagesordnung. Diese Lage erleichtert es, eine „Traumstelle“ zu finden. Verlasse Dich einfach nicht auf die „Online-Ausschreibungen“

Suche direkt in deiner Suchmaschine nach der Original-Karriereseite:
