Die Ausgabe „228: Als Apps noch Programme hießen“ des Podcast „Apfelfunk“:
– WWDC-Vorschau: Was kommt, was geht?
– Studie: App Store sorgt für halbe Billion Dollar Umsatz
– Kleiner Uhrenhelfer: Watchshot ist da
– Twitter lässt sprechen: Audio-Feature für die iOS-Version
– Deutsche Corona-Warn-App gestartet
– EU: Zwei Kartellverfahren gegen Apple
– Umfrage der Woche
– Zuschriften unserer Hörer
Links zur Sendung:
– 9to5Mac: Überblick über mögliche iOS 14-Funktionen – https://9to5mac.com/2020/06/06/ios-14-wwdc-2020-roundup-features/
– TechCrunch: Neue Grafikkarte für das 16-Zoll-MacBook Pro und SSD-Kit für den Mac Pro – https://techcrunch.com/2020/06/15/apple-adds-new-macbook-pro-graphics-option-and-mac-pro-ssd-upgrade-kit/
– Apple: Livestream-Seite zur Keynote – https://www.apple.com/apple-events/
– Apple Newsroom: Apples App Store-Ökosystem ermöglichte 2019 ein Gesamtvolumen an Handelsaktivitäten in Höhe von mehr als einer halben Billion US-Dollar – https://www.apple.com/de/newsroom/2020/06/apples-app-store-ecosystem-facilitated-over-half-a-trillion-dollars-in-commerce-in-2019/
– 9to5Mac: Kontroverse um Hey-App im App Store – https://9to5mac.com/2020/06/16/hey-email-app-app-store-basecamp/
– Apfelfunk: Watchshot – so schön können Uhren-Screenshots sein – https://apfelfunk.com/watchshot-so-schoen-koennen-uhren-screenshots-sein/
– Corona-Warn-App: Alle Informationen zur App – https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
– 9to5Mac: EU-Kommission kündigt Kartellverfahren gegen Apple an – https://9to5mac.com/2020/06/16/eu-apple-pay-iap-probes/
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.