Kategorien

Apfelfunk: 184: Bis bald in Cupertino

66

Die Ausgabe „184: Bis bald in Cupertino“ des Podcast „Apfelfunk“:

– Musik in unseren Ohren: IKEA Symfonisk im Apfelfunk-Test
– Verraten: Neue Apple Watch aus Titanium und Keramik?
– Spielerisch zum Ziel: Apple Arcade naht
– Doppelte Standards? App-Entwickler kritisieren Apples neue Ortungsvorschriften
– 10. September: Verrät Beta-Bild den Keynote-Termin?
– Apfelstücke: Photoshop fürs iPad im Betatest, Alexa kann Apple Music, Apple Card gestartet
– Umfrage der Woche
– Zuschriften unserer Hörer

Links zur Sendung:

– IKEA: Symfonisk – https://www.ikea.com/de/de/news/symfonisk-regal-wifi-speaker-und-tischleuchte-mit-wifi-speaker-pubaafe6500
– 9to5Mac: watchOS 6 verrät mögliche neue Werkstoffe – https://9to5mac.com/2019/08/17/new-apple-watch-titanium-ceramic/
– 9to5Mac: Apple Arcade in internen Tests – https://9to5mac.com/2019/08/17/apple-running-early-access-program-for-apple-arcade-heres-what-it-looks-like/
– 9to5Mac: iOS-Entwickler kritisieren Apple – 9to5Mac – https://9to5mac.com/2019/08/17/ios-13-location-access-developers/
– 9to5Mac: iPhone 11 wird wahrscheinlich am 10. September vorgestellt – https://9to5mac.com/2019/08/15/iphone-11-event-date/
– 9to5Mac: Photoshop fürs iPad nähert sich Fertigstellung – https://9to5mac.com/2019/08/21/photoshop-ipad-beta/
– 9to5Mac: Apple Music jetzt in Deutschland auf dem Echo – https://9to5mac.com/2019/08/20/stream-apple-music-on-echo/
– 9to5Mac: Apple Card in den USA gestartet – https://9to5mac.com/2019/08/20/apple-card-united-states-live/



Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X