Kategorien

Apfelfunk: 165: Ach, du dickes Ei

58

Die Ausgabe „165: Ach, du dickes Ei“ des Podcast „Apfelfunk“:

– Apfelfunk Frankfurt 2.0: Die Gäste
– Fertig gestritten: Apple & Qualcomm einigen sich
– Es werde dunkel: Neue Gerüchte zu iOS 13
– Es werde Licht: macOS 10.14.4 macht MacBook Air-Bildschirm heller
– Notarisierung auf Macs jetzt Pflicht
– 500 Mio. Dollar für Apple Arcade
– 100 Prozent erneuerbar: Apple übertrifft eigene Klimaziele
– Ein Podcast-Abo von Apple?
– Umfrage der Woche
– Zuschriften unserer Hörer

Links zur Sendung:

– Qualcomm-Pressemitteilung zum Apple-Deal – https://investor.qualcomm.com/static-files/3cb803e8-fc20-4ec6-87e2-7af6f6936e2c
– 9to5Mac: Gerüchte über iOS 13-Funktionen – https://9to5mac.com/2019/04/15/ios-13-features-dark-mode/
– Mac & i: Software-Update soll Mac Book-Air-Display heller machen – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Air-2018-Software-Update-soll-Display-heller-machen-4401669.html
– Apple: Infoseite zur Notarisierung – https://developer.apple.com/news/?id=04102019a
– 9to5Mac: Apple investiert 500 Mio. Dollar für Arcade-Spieleentwickler – https://9to5mac.com/2019/04/14/arcade-500-million/
– 9to5Mac: Apple verkündet Erreichen von Erneuerbare-Energie-Ziel – https://9to5mac.com/2019/04/11/apple-renewable-energy-suppliers/
– 9to5Mac: Podcast-Abo-Service bei Apple? – https://9to5mac.com/2019/04/14/apple-podcasts-plus/



Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X