Kategorien

Amerika, wir müssen reden! – Mein Italien unter Meloni

16

Amerika, wir müssen reden!

Mein Italien unter Meloni

Die Umfragewerte für Joe Biden sind schlecht. Jetzt droht dem US-Präsidenten auch noch ein Amtsenthebungsverfahren. Welche Rolle dabei sein Sohn Hunter Biden spielt, das erklären Ingo und Jiffer und schauen dann nach Europa. Nach „Trump, meine amerikanische Familie und ich“
(2020) und „Trump, Biden, meine US-Familie und ich“ (2022) war Ingo diesmal auf eine sehr persönliche filmische Reise durch Italien und besucht seine Familie. Sein Vater ist Italiener, der Großteil der Familie Zamperoni lebt dort bis heute.
Mein Italien unter Meloni – Ingos neuer Film in der ARD Mediathek:
https://1.ard.de/Mein_Italien_unter_Meloni?fb=ndrder
Biden unter Druck – Bericht auf tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-amtsenthebungverfahren-100.html
Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten – zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehemaligen Präsidenten, Barack Obama.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X