Der KI-Podcast
Dreht KI bald bessere Filme als Martin Scorsese?
Warum noch ins Kino gehen, wenn uns eine KI auf Knopfdruck einen Blockbuster fürs heimische Sofa produzieren kann, maßgeschneidert nach unseren persönlichen Vorlieben? Pünktlich zum 100. Geburtstag des Rundfunks fragen sich Fritz und Gregor, welche neuen erzählerischen Möglichkeiten generative KI für Radio, Fernsehen und co bietet – und wieviel Personalisierung zu viel ist.
Über die Hosts:
Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins.
Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9.
00:00 Intro
02:14 Cyborg-Filme durch KI
07:40 KI als kreative Erzählerin?
09:38 Durch KI personalisierte Nachrichten
15:38 KI in den Medien der Zukunft – ganz normal?
20:30 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht?
Links:
Start-Ups, die Medien und KI kombinieren: https://www.media-lab.de/de/blog/artikel/journalismus-und-ki-chancen-grenzen-von-kuenstlicher-intelligenz-in-den-medien
ElvenLabs Dubbing: https://elevenlabs.io/dubbing
100 Jahre Radio: https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-wissen/der-lange-weg-zum-rundfunk/swr2/94750204/
Inworld Origins: https://inworld.ai/origins
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du
x-tac media oder
meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen
Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet