Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
Machen Smartphones unsere Kinder krank?
Immer mehr, immer jüngere Menschen haben ein Smartphone. Eltern fragen
sich, wie schädlich das für ihre Kinder ist. Welche Apps sind okay ab
welchem Alter? Wie gefährlich ist TikTok? Ist es sinnvoll, die
Bildschirmzeit zu kontrollieren? Und: Sind wir vielleicht alle selbst
schon abhängig von den Geräten, die wir überall mit hinnehmen? Viele
Forschende warnen davor, Smartphones zu früh und zu lange zu nutzen,
besonders für Kinder sei das gefährlich. Die Psychologin Amy Orban war
eine von ihnen. Heute sagt sie: Die Forschung kann viele Vermutungen
noch gar nicht belegen. Lisa Hegemann leitet das Digitalressort von ZEIT
ONLINE und hat Amy Orben im britischen Cambridge besucht.
In seiner unmöglichen Kolumne sucht Christoph Drösser außerdem Antworten
auf die Frage, warum sich Jungen so viel mehr zu Computerspielen
hingezogen fühlen als Mädchen.
Ab welchem Alter würden Sie Ihrem Kind ein Smartphone erlauben? Haben
Sie eigene Erfahrungen damit, wie schwer es ist, Regeln durchzusetzen –
oder sich selbst an welche zu halten? Schreiben Sie es uns. Wir freuen
uns auch über Kritik, Lob und Themenwünsche an podcast@zeit-wissen.de.
Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-Wissensmagazins erhalten Sie unter
zeit.de/wissen-podcast.
(Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um circa 45
Sekunden.)
Shownotes
Lisa Hegemanns Text über Smartphones und Kinder finden Sie auf ZEIT
ONLINE. Die Quellen zu ihrer Recherche finden Sie hier.
Mehr Informationen zum Gamingverhalten von Jungs und Mädchen finden Sie
hier oder hier.
Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an
podcast@zeit-wissen.de
Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von „Woher weißt du das?“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf
Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie
Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet