Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten Der Erdbeben-Killer – Herbert Mullin – Teil 1 Der Fall Herbert Mullin erschütterte Kalifornien in den frühen 1970er Jahren. Diese Episode beleuchtet, wie aus einem intelligenten jungen Mann mit einer vielversprechenden Zukunft ein grausamer Mörder wurde, der glaubte, seine Taten könnten Erdbeben verhindern. Herbert wuchs in einer liebevollen, katholischen Familie in Salinas und später San Francisco auf. Als Teenager war er beliebt, hatte gute Noten und wurde sogar zum „Most Likely to Succeed“ gewählt. Doch der tragische Tod seines besten Freundes Dean bei einem Autounfall 1965 veränderte alles. Herbert begann, sich mit östlichen Religionen und Reinkarnation zu beschäftigen und experimentierte mit Drogen. Mit 19 Jahren fing er an, Stimmen zu hören – ein Symptom seiner unbehandelten Schizophrenie. Trotz mehrfacher Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen, unter anderem im Mendocino State Hospital und im San Luis Obispo County Hospital, verweigerte Herbert regelmäßig seine Medikamente und Therapiesitzungen. 1972 glaubte er schließlich, Gott habe ihn auserwählt, Kalifornien vor einem verheerenden Erdbeben zu bewahren. In seinem wahnhaften Zustand war er überzeugt, dass nur Menschenopfer eine Naturkatastrophe verhindern könnten. Am 13. Oktober 1972 tötete er den 55-jährigen Anhalter Lawrence White mit einem Baseballschläger. Elf Tage später wurde die 24-jährige Mary Guilfoyle sein zweites Opfer. Die Episode folgt Herbert Mullins verstörendem Weg von Santa Cruz bis nach San Francisco und zeigt, wie psychische Erkrankungen, wenn sie unbehandelt bleiben, zu unvorstellbaren Tragödien führen können. #SerialKiller #HerbertMullin #SantaCruz #Schizophrenie #EarthquakeKiller Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab – das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In diesem True Crime Podcast tauchen wir in die Welt der bekanntesten Serienkiller ein. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Gemeinsam mit Moderator:innen Diane Hielscher und Max Spallek erforschen wir die Geschichte und Psychologie der berühmt-berüchtigsten Serienkiller der Welt. Jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten ist ein Podcast von BosePark Productions, basierend auf einem Spotify Original
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert