Der KI-Podcast „AI Slop“: Ruiniert KI die sozialen Medien? Der KI-Podcast ist diesen Sonntag LIVE auf der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67ab5eed1114dd1e36003e76 KI-generierte Inhalte überschwemmen unsere Social-Media-Feeds: bizarre Monster-Videos, künstliche Influencer und Bot-Netzwerke verändern radikal, was wir online sehen. Gregor und Fritz analysieren das Phänomen des „KI-Slop“, diskutieren wie künstliche Influencer mit Millionen Followern unser Verständnis von Authentizität verändern und fragen, ob die „Dead Internet Theory“ längst Realität geworden ist. Was bedeutet es, wenn immer mehr unserer Online-Interaktionen nicht mehr mit Menschen, sondern mit KI-generierten Inhalten stattfinden? Und wie können wir in einer Welt überleben, in der Social Media in KI-Content zu ertrinken droht? Über die Hosts Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge 00:00 Intro 04:48 KI-Schlonze auf Social Media 13:44 AI Influencer 22:03 Dead Internet Theory und Fazit 31:09 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Nützliche Links Meta AI https://www1.wdr.de/nachrichten/meta-ai-jetzt-auch-in-deutschland-100.html AI Slop greift die Realität an https://www.404media.co/ai-slop-is-a-brute-force-attack-on-the-algorithms-that-control-reality/ Slop World https://www.piratewires.com/p/slop-world?utm_campaign=Slop+World+%5BFREE%5D&utm_content=Longform+Newsletter+Design&utm_medium=email_action&utm_source=customer.io Die Geschichte der ekligen Essensvideos https://www.eater.com/2021/5/11/22430383/why-are-gross-viral-food-videos-popular-rick-lax-facebook-watch Die Welt der KI Influencer: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/der-aufstieg-der-ki-influencer-kuenstlich-und-erfolgreich-wie-generierte-models-instagram-erobern,UbkJtb6 Emma travels Germany https://www.instagram.com/emmatravelsgermany/ Das Pravda-Netzwerk und „LLM Grooming“ https://www.newsguardrealitycheck.com/p/a-well-funded-moscow-based-global OpenAI FM https://www.openai.fm/ Unser Podcasttipp der Woche https://1.ard.de/KI_Superhirn_WeltspiegelPodcast?cp=KIpodcast Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert