In diesem True Crime Podcast tauchen wir in die Welt der bekanntesten Serienkiller ein. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Gemeinsam mit Moderator:innen Diane Hielscher und Max Spallek erforschen wir die Geschichte und Psychologie der berühmt-berüchtigsten Serienkiller der Welt. Jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten ist ein Podcast von BosePark Productions, basierend auf einem Spotify Original

Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten
21 Morde in nur einem Monat – Dnipropetrovsk Maniacs
Serienkiller LIVE:
jetzt hier Tickets sichern
19.06. Berlin, 03.07. Köln
In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die grausamen Verbrechen der Dnipropetrovsk Maniacs. Viktor Sayenko und Igor Suprunyuk terrorisierten 2007 die ukrainische Stadt Dnipropetrovsk mit einer beispiellosen Mordserie. Die beiden 19-jährigen Männer aus wohlhabenden Familien ermordeten innerhalb eines Monats 21 Menschen. Ihre Opfer waren zufällig ausgewählt – von Teenagern bis zu Rentnern, von der 33-jährigen Yekaterina Ilchenko bis zum krebskranken Sergei Yatsenko. Besonders verstörend war ihre Vorgehensweise: Mit Hämmern bewaffnet, lauerten sie ihren Opfern auf und filmten teilweise ihre brutalen Taten.
Die Wurzeln ihrer Gewalt reichten bis in ihre Jugend zurück, als sie gemeinsam mit ihrem Freund Alexander Ganzha damit begannen, Tiere zu quälen. Was als vermeintliche „Expositionstherapie“ gegen ihre Ängste begann, entwickelte sich zu einer krankhaften Faszination für Gewalt. Ihre privilegierte Position in der Gesellschaft – Igors Vater war Testpilot, Viktors Vater Anwalt – schützte sie lange vor dem Zugriff der Behörden.
Erst durch die Aussage eines überlebenden Opfers, des 14-jährigen Vadim Lyakhov, und zwei weitere Augenzeugen gelang es der Polizei schließlich, die Täter zu fassen. In einem aufsehenerregenden Prozess wurden beide zu lebenslanger Haft verurteilt, während ihr Komplize Alexander Ganzha wegen Beihilfe neun Jahre erhielt. Bis heute bestreiten die Familien der Täter deren Schuld und sprechen von einer Verschwörung hochrangiger ukrainischer Beamter.
#SerialKiller #DnipropetrovskManiacs #UkrainischeKriminalfälle #Gewaltverbrechen #TrueTime
Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag.
Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes
“Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Homepage von Diane Hielscher
Instagram Diane Hielscher
LifeXLab – das Portal für Transformation
Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins
rbb Seite Max Spallek
Instagram Max Spallek
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
www.bosepark.com
aktuelle Produktionen
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
vermarktung@bosepark.com
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet