Wissen mit Johnny 21 – Der Urknall

Vor 13,8 Milliarden Jahren hat es BOOM gemacht. Und dann war das Universum da! – Das sagt zumindest die Urknall-Theorie. Es ist eins der komplexesten Rätsel des Kosmos und heute tauchen wir genau darin ein: Von dem genauen Moment, als es knallte, über die Entstehung von Sonne und Planeten bis zur Frage, wie das Universum gerade immer weiter wachsen kann. Viel Spaß beim Hören! 

BILDER:

Kapitel 4: Erde vs. Mars

Fragen, Ideen, Vorschläge gerne per Kommentar unter der Folge per Instagram:

⁠⁠⁠⁠⁠@wissenmitjohnny⁠⁠⁠⁠⁠

Die Kapitel von Folge 21: 

(00:00) Intro 

(02:31) Kapitel 1: 

(04:58) Kapitel 2: Ein Knall für die Ewigkeit

(07:58) Kapitel 3: Sterne

(11:20) Kapitel 4: Das blaue Wunder

(16:32) Kapitel 5: Das Universum heute

(19:01) Zusammenfassung 

(20:17) Eure Fragen


Podcast Empfehlung: „Talk ohne Gast“ ➡️ https://rbburl.de/41d ☺️


Quellen

https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-12625/22021_read-50319 

https://www.was-war-wann.de/geschichte/urknall.html 

https://praxistipps.chip.de/was-war-vor-dem-urknall-das-sagt-die-wissenschaft_165865 

https://www.wissenschaft.de/allgemein/was-war-vor-dem-urknall 

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/stephen-hawking-hatte-eine-absolut-erstaunliche-theorie-darueber-was-vor-dem-urknall-war 

https://www.familie.de/artikel/was-war-vor-dem-urknall-einfach-erklaert-fuer-kinder–x3gx2m9qhm 

https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/urknall-6064 

https://www.ardalpha.de/wissen/weltall/astronomie/urknall-universum-kosmologie-bigbang-physik-106.html 

https://www.studysmarter.de/schule/physik/astronomie/urknall 

https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/urknall/506 

https://pm-wissen.com/urknall-woher-weiss-man-dass-es-ihn-wirklich-gab_24643 

https://www.raumfahrer.net/der-urknall-und-die-expansion-des-universums 

https://www.esa.int/kids/de/lernen/Unser_Universum/Geschichte_des_Universums/Der_Urknallhttps://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-sind-die-planeten-entstanden-102.html 

https://www.planet-schule.de/mm/die-erde/Barrierefrei/pages/Die_Anfaenge_der_Erde.html 

https://www.spektrum.de/lexikon/physik/planetenentstehung/11322 

https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/01/wie-unsere-planeten-entstanden-sind.html 

https://abenteuer-universum.de/planeten/planeten.html 

https://astro.uni-bonn.de/~deboer/praktikant/planetentst.html 

https://www.forschung-und-wissen.de/magazin/die-epochen-der-erdgeschichte-im-ueberblick-13378769 

https://www.wissenschaft.de/allgemein/wie-bilden-sich-planeten/ 

https://de.geologyscience.com/Geologiezweige/Historische-Geologie/Entstehung-der-Erde 

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/unser-universum-ist-nicht-das-einzige 

https://www.spektrum.de/magazin/parallel-universen/830044 

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-65644-0_12 

https://arxiv.org/abs/1801.08631 

https://www.mpg.de/4693329/inflation-zyklen-multiversum 

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/stephen-hawkings-vermaechtnis-eine-theorie-zum-nachweis-von-paralleluniversen20180320/ 

https://www.vice.com/de/article/fuenf-theorien-die-fuer-die-existenz-von-paralleluniversen-sprechen/ 

https://www.raumfahrer.net/der-urknall-und-die-expansion-des-universums 

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2019/04/ausdehnung-des-universums-schneller-als-die-physik-erlaubt 

https://futurezone.at/science/expansion-universum-james-webb-rate-geschwindigkeit-ausdehnung-urknall-hubble-konstante/402986674 

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/wie-schnell-expandiert-der-kosmos 

https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/wohin-dehnt-sich-das-universum-aus 

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-67563-8_16 

https://www.spektrum.de/magazin/die-expansionsgeschwindigkeit-des-universums/820581 

Wichtiges Wissen der Erde kompakt erzählt 🤍
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert