Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Der ewige Streit um Lohnfortzahlung bei Krankheit
Mit der Forderung nach einem Karenztag hat der Allianz-Chef Oliver Bäte eine jahrzehntealte Diskussion um Arbeitnehmerrechte neu entfacht. Sollten krankgemeldete Angestellte am ersten Tag ihrer Krankheit auf das Gehalt verzichten müssen? Zuletzt wurde dies 2005 intensiver diskutiert; damals lehnten auch Union und FDP die Forderung ab. Doch im Jahr 2025, in Zeiten der Wirtschaftskrise, zeigen sich Teile der CDU offen dafür. Warum mit diesem Thema kein guter Wahlkampf zu machen ist, die Diskussion aber zugleich unglaublich wichtig für das Land ist, bespricht Gordon Repinski unter anderem mit dem POLITICO-Gesundheitsexperten Jürgen Klöckner.
Im 200-Sekunden-Interview dazu äußert sich der Unions-Fraktionsvize Sepp Müller. Er erklärt, warum er die Diskussion um den Karenztag für richtig und wichtig hält.
Senior Reporter Oliver Noyan berichtet über die österreichische Regierungsbildung, die nun in der Hand der rechtspopulistischen FPÖ liegt. Er analysiert unter anderem, wie Parteichef Herbert Kickl die europäische Migrationspolitik des Landes entscheidend verändern könnte, und ordnet ein, was es mit der „Habsburger Achse“ auf sich hat.
Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner verfolgt derweil weiter die CSU-Winterklausur im oberbayerischen Seeon. Dort wird am morgigen Mittwoch der Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef Friedrich Merz erwartet. Buchsteiner erfragt, wie viel Bayern-Kompetenz prominente CSU-Gesichter dem „Preußen“ Merz zugestehen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
![]()
No responses yet