Du hast den Duft schon gerochen, bevor du den Laden gesehen hast. Abercrombie & Fitch war mehr als nur eine Modemarke – es war ein Synonym für einen bestimmten Lebensstil. Doch hinter der glamourösen Fassade verbarg sich eine dunkle Seite. In dieser Folge sprechen wir über die schockierenden Vorwürfe gegen den ehemaligen CEO Mike Jeffries. Sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch und ein System, das solche Taten ermöglichte. Ein Fall, der die Welt der Mode erschüttert und Fragen nach Verantwortung und Konsequenzen aufwirft.
Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich
Producer: Miriam Aberkane
Redaktion: Julian Hutter
Sounddesign: Felix Stäblein
Produktion: Sarah Córdoba
Ein Podcast aus den Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus uns noch heute beschäftigt - und ob Juristen wirklich alle Porsche fahren wie im Krimi. Spannend wie eine True Crime Show, aber schlau wie ein Wissenspodcast. Ein Fall für Sophie ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter, Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Julian Schraven, Sarah Córdoba


No responses yet