Zur Boomergeneration gehören alle, die zwischen 1955 und 1969 geboren sind. Jetzt gehen sie nach und nach in Rente. Die Folge: Arbeitskräftemangel und ein überlastetes Rentensystem. Vom Know-how dieser Generation können wir aber auch profitieren.
**********
Ihr hört in dieser „Eine Stunde History“:
00:03:21 – Matthias von Hellfeld über das, was Boomer prägt
00:09:40 – The Life of a Boomer (ein Stück von Christine Werner)
00:16:10 – Bo Hyun Kim und die Boomer aus Wirtschaftsperspektive
00:22:48 – Gespräch mit Heinz Bude, Soziologe
00:36:01 – Matthias von Hellfeld über die Generationen nach den Boomern
00:39:23 – Der Rentenkomplex (Betonung auf komplex, ein Stück von Marcus Wolf)
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Arbeitsmarkt: Babyboomer gehen in Rente – Chance für junge Arbeitnehmer
- Soziologie: So ticken die Babyboomer
- Alter und Nachhaltigkeit Befragungen – Boomer halten sich für umweltfreundlicher
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
No responses yet