Wissen mit Johnny 06 – Die Mauer

Diese Woche feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Warum wir das tun – und wieso dieser Feiertag so unglaublich wichtig und emotional ist – erfahrt in dieser Folge.


Die Kapitel dieser Folge lauten:

(00:00) Intro

(00:56) Kapitel 1: Aus einem Deutschland werden zwei

(04:49) Kapitel 2: Der Eiserne Vorhang

(07:32) Kapitel 3: Der Todesstreifen

(12:35) Kapitel 4: Die Stasi

(15:26) Kapitel 5: Das emotionale Jahr 1989

(23:05) Eure Fragen


Wie in der Folge erwähnt, hier folgende Bilder:

1. Zwei Karten, die zeigen, wie Deutschland geteilt wurde:

Karte 1

Karte 2

2. Das Bild von dem chinesischen Mann, der sich vor die Panzer stellte:

Tank Man


Noch mehr Videos und die Möglichkeit Nachrichten zu schicken:

Instagram @wissenmitjohnny


Alles Quellen zum Nachlesen für diese Folge:

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/166706/bau-der-berliner-mauer/ 

https://www.deutschlandfunk.de/mauer-baubeginn-vor-60-jahren-so-dient-der-13-august-wahrer-100.html 

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/themen/die-berliner-mauer 

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/themen/flucht-und-teilung 

https://www.history.com/topics/cold-war/berlin-wall 

https://www.chronik-der-mauer.de/fluchten/180931/flucht-durch-den-tunnel-57-3-4-oktober-1964#:~:text=57%20Fl%C3%BCchtlingen%20gelingt%20am%203,ein%20halbes%20Jahr%20daran%20gegraben 

https://www.history.com/news/berlin-wall-crossings-east-germany 

https://www.spiegel.de/geschichte/ballon-flucht-aus-der-ddr-mit-heissluft-in-die-freiheit-a-1229965.html 

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/themen/todesopfer-berliner-mauer 

https://www.chronik-der-mauer.de/grenze/166398/mauer-und-todesstreifen 

https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/staatssicherheit/was-war-die-stasi/ 

https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/ 

https://www.dw.com/de/der-mauerbau-und-die-stasi/a-58755371 

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/sowjetunion-ii-323/192793/perestrojka-und-glasnost/ 

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/293568/sommer-1989-die-grosse-flucht-aus-der-ddr/ 

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/friedliche-revolution/montagsdemonstrationen.html 

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/friedliche-revolution/fall-der-mauer.html 

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/302637/7-was-bedeutet-uns-der-fall-der-mauer/ 

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/340957/ost-und-west-ein-vergleich/ 

https://www.dw.com/de/20-jahre-eu-osterweiterung-wie-gehts-weiter/a-68933304 

https://www.lpb-bw.de/eu-osterweiterung 

https://www.berlin.de/mauer

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-mauerbau

https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/berliner-mauer/

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/geschichte-der-mauer

https://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/berliner_mauer/

https://www.mauermuseum.de/

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit

https://www.dw.com/de/der-mauerfall-9-november-1989/a-50894662

https://www.history.com/topics/cold-war/berlin-wall

https://www.jfk-library.org/learn/about-jfk/jfk-in-history/the-cold-war


DANKE FÜRS HÖREN!

Und für weniger Wissen, entfolgt mir

Wichtiges Wissen der Erde kompakt erzählt 🤍
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert