Eine Stunde History – Deutschlandfunk Nova Bedeutende Herrscherinnen – Eleonore von Aquitanien

16 Jahre Hausarrest und trotzdem mächtig? Das Leben der Eleonore von Aquitanien zeigt, dass politische Macht auch im Mittelalter keine Frage des Geschlechts ist – aber eine Frage der Herkunft.

**********

Ihr hört in dieser „Eine Stunde History“:

00:10:31 – Sabine Weigand berichtet aus Eleonores Leben.

00:22:22 – Jürgen Sarnowsky beschäftigt sich mit dem englisch-französischen Verhältnis im Mittelalter.

00:32:46 – Matthias Waechter geht der Frage nach, ob das englisch-französische Verhältnis auch heute noch historisch belastet ist.

00:38:52 – Ulrike Ernst Auga ist Theologin, Kultur- und Religionswissenschaftlerin sowie Gendertheoretikerin.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
 

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert