Der Zerfall Babylons – mit Volker Kutscher durch Berlin 1929-38
„Der Zerfall Babylons“ – neuer Podcast ab 26.9. hier, jetzt abonnieren!
Berlin 1929: Der goldene Lack der 20er Jahre beginnt abzubröckeln. Die Weimarer Republik bekommt Risse. Von da an dauert es nur wenige Jahre, bis die Nazis und Adolf Hitler an die Macht kommen und eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte beginnt.
Zusammen mit Volker Kutscher begeben wir uns zurück in diese Vorkriegszeit von 1929 bis 1938. Der Bestseller-Autor hat mit seiner Roman-Reihe um Kommissar Gereon Rath die Vorlagen für die Erfolgsserie “Babylon Berlin” geschrieben. Zusammen mit Moderator Thomas Böhm blicken wir im Geschichtspodcast „Der Zerfall Babylons“ auf den schleichenden Prozess der Machtübernahme, aber vor allem auf die Menschen in dieser Zeit. Wie haben Sie diese Verwandlung einer Republik in einen Terrorstaat wahrgenommen, sich dem entgegengesetzt, mitgetragen?
„Der Zerfall Babylons“ ist eine Produktion des rbb und ab dem 26.9. immer donnerstags zu hören, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcastst gibt.
Der Bestseller-Autor Volker Kutscher hat mit seiner Roman-Reihe um Kommissar Gereon Rath die Vorlagen für die Erfolgsserie “Babylon Berlin” geschrieben. Zusammen mit ihm begibt sich Moderator Thomas Böhm zurück in diese Vorkriegszeit von 1929 bis 1938.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du
x-tac media oder
meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen
Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet