Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
Was bringt die Glukosediät?
Wer den Blutzucker flach hält, nimmt ab, bleibt gesund und lebt länger.
Das behauptet zumindest die Glukose-Bubble. Angeführt von der selbst
ernannten Glukose-Göttin Jessie Inchauspé achten bereits Millionen
gesunde Menschen auf ihren Blutzuckerspiegel.
Die Tricks sind einfach und überraschend: Den Erdbeerkuchen mit Sahne zu
essen, soll besser sein als ohne, ein herzhaftes Frühstück könne über
den ganzen Tag retten. Aber nicht alles, was Glukose-Influencer
verbreiten, ist wissenschaftlich haltbar. Im ZEIT-Wissen-Podcast prüfen
wir die Tipps.
ZEIT-ONLINE-Wissensredakteurin Claudia Vallentin hat mit
Wissenschaftlern gesprochen – und die Glukosediät getestet. Mit
Podcasthost Maria Mast spricht sie darüber, was sich aus ihren
Blutzuckerkurven ablesen ließ, für wen es sinnvoll ist auf den
Blutzucker zu achten und für wen sogar überlebensnotwendig.
In seiner unmöglichen Kolumne fragt sich Christoph Drösser außerdem,
warum so viele Schwangere Diabetes entwickeln.
Würden Sie die Glukosediät ausprobieren? Was sind Ihre besten
Ernährungstipps? Schreiben Sie es uns. Wir freuen uns auch über Kritik,
Lob und Themenwünsche an podcast@zeit-wissen.de. Eine kostenlose
Probeausgabe des ZEIT-Wissen-Magazins erhalten Sie unter
zeit.de/wissen-podcast.
Alle Folgen und Quellen des ZEIT-WISSEN-Podcasts sind auf dieser Seite
gesammelt.
Shownotes
Claudia Vallentin hat über ihren Selbstversuch geschrieben. Sie hat zwei
Wochen ihren Blutzuckerspiegel gemessen:
https://www.zeit.de/wissen/2024-05/blutzucker-trend-glukose-cgm-glucose-goddess
Apfelessig vor der Mahlzeit: Clinical Nutrition Espen: Santos et al.,
2019
Kapitel
(Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um ca. 45
Sekunden)
(00:00) Intro
(01:24) Das Versprechen der Glukosediät
(03:19) Was tun, damit der Blutzuckerspiegel unten bleibt?
(06:10) Was die Forschung dazu sagt
(10:52) Entwickelt für Menschen mit Diabetes
(14:32) Der Selbstversuch
(17:10) Die Gefahren der Selbstvermessung
(18:46) Hacks zum Ausprobieren
(23:17) Kolumne: Warum entwickeln viele Schwangere Diabetes?
Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an
podcast@zeit-wissen.de
Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von „Woher weißt du das?“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf
Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie
Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet