Wer wird hier zu Recht, wer zu Unrecht verdächtigt? Was, wenn Menschen unschuldig verurteilt werden und ihnen niemand glaubt? Oder andersherum: Wenn der wahre Täter oder die wahre Täterin ohne Strafe davonkommen? "Unter Verdacht" - In der 7. Staffel des erfolgreichen BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle über neue spannende Kriminalfälle. Diesmal geht es um Menschen, die unter Verdacht geraten sind. Wer ist schuldig? Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Und werden am Ende immer die Richtigen verurteilt?>Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

BAYERN 3 True Crime – Unter Verdacht
#34 Schuldig oder nicht? Vorwurf: Drogenhandel
Zwei Polizisten bekommen von einem Kollegen einen Tipp: Seine Exfreundin soll mit Drogen dealen. Immer montags würde sie an der Grenze neuen Stoff besorgen. Die Beiden Beamten wollen die junge Frau stellen und kontrollieren ihr Auto. Erfolgreich: Hinter den Nummernschildern entdecken sie jeweils ein Päckchen mit einer beträchtlichen Menge Marihuana. Die junge Frau wird festgenommen, beteuert aber ihre Unschuld. Ihr Ex ? der Polizist – hätte es auf sie abgesehen. Wer wird hier nun falsch verdächtigt? Sie oder ihr Exfreund? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge „50 States – Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-states-durch-die-usa-mit-dirk-rohrbach/62711238/
Keine Kommentare