Apfelfunk 421: Eine runde Sache – Neu ausgemessen: iPhone-Akku hält viel länger – Nicht nur ein Quäntchen sicherer: iMessage stellt Verschlüsselung um – KI-Lust in Cupertino: Apples Zukäufe und was uns in Sachen KI erwartet – Alles nur wegen China: Warum Apple RCS unterstützen will – Fitnesstracker am Finger: Plant Apple einen Ring? – Lieb und teuer: Apple droht Riesenstrafe und leichterer Playlist-Umzug – Aus Alt mach neu: Emulator für alte iPhone-Spiele – Erster: Epic konkretisiert alternative Marktplatz-Pläne – Farbgeflüster: Sind das die neuen Farben des iPhone 16 Pro? – Umfrage der Woche – Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal – https://nordvpn.com/apfelfunk Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: – Mac & i: Apple veröffentlicht neue Daten zum Akku – https://www.heise.de/news/iPhone-15-haelt-laenger-durch-Apple-veroeffentlicht-neue-Daten-zum-Akku-9634000.html – Mac & i: Apple iMessage setzt auf Post-Quanten-Kryptographie – https://www.heise.de/news/Nach-Signal-Auch-Apple-iMessage-setzt-auf-Post-Quanten-Kryptographie-9634662.html – Mac & i: Apple hat 2023 mehr KI-Firmen übernommen als Google, Meta und Microsoft – https://www.heise.de/news/Apple-hat-2023-mehr-KI-Firmen-uebernommen-als-Google-Meta-und-Microsoft-9633063.html – Mac & i: Neuer KI-Bildgenerator von Apple und Gerüchte über bessere Neural Engine – https://www.heise.de/news/KI-von-Apple-Neuer-Bildgenerator-und-Geruechte-ueber-bessere-Neural-Engine-9630145.html – Mac & i: RCS-Einführung auf dem iPhone wohl wegen China – https://www.heise.de/news/RCS-Einfuehrung-auf-dem-iPhone-Warum-China-eine-Rolle-spielte-und-die-EU-nicht-9632552.html – Mac & i: Apple arbeitet angeblich an smartem Ring – https://www.heise.de/news/Runde-Sache-Apple-arbeitet-angeblich-an-smartem-Ring-9633772.html – Mac & i: Angeblich 500 Millionen Euro Strafgeld für Apple – https://www.heise.de/news/Wegen-Spotify-Benachteiligung-Angeblich-500-Millionen-Euro-Strafgeld-fuer-Apple-9632364.html – 9to5Mac: Apple arbeitet an Playlisten-Import für Apple Music – https://9to5mac.com/2024/02/19/apple-music-spotify-playlists-music-transfer/ – 9to5Mac: Entwickler arbeiten an Emulator für alte iPhone-Spiele unter iOS – https://9to5mac.com/2024/02/19/emulating-old-ios-games-iphones/ – Mac & i: Epic erhält Entwicklerzugang von Apple – https://www.heise.de/news/Plaene-fuer-eigenen-App-Marktplatz-Epic-erhaelt-Entwicklerzugang-von-Apple-9632614.html – 9to5Mac: Farbgerüchte rund ums iPhone 16 Pro – https://9to5mac.com/2024/02/19/iphone-16-pro-colors-yellow-gray/ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:11:09) Werbung (00:13:39) Begrüßung (00:15:12) Themen (00:16:35) Neu ausgemessen: iPhone-Akku hält viel länger (00:25:25) Nicht nur ein Quäntchen sicherer: iMessage stellt Verschlüsselung um (00:31:52) KI-Lust in Cupertino: Apples Zukäufe und was uns in Sachen KI erwartet (00:40:56) Alles nur wegen China: Warum Apple RCS unterstützen will (00:47:40) Fitnesstracker am Finger: Plant Apple einen Ring? (00:59:51) Lieb und teuer: Apple droht Riesenstrafe und leichterer Playlist-Umzug (01:07:39) Aus Alt mach neu: Emulator für alte iPhone-Spiele (01:14:12) Erster: Epic konkretisiert alternative Marktplatz-Pläne (01:18:21) Farbgeflüster: Sind das die neuen Farben des iPhone 16 Pro? (01:25:30) Umfrage der Woche (01:27:56) Zuschriften unserer Hörer
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. 
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert