
Mordlust
#141 “Wir haben Ihren Sohn”
Auf dem Parkplatz seiner Firma in Frankfurt wird der wohlhabende Unternehmer Ben von zwei Männern niedergeschlagen und in einen Lieferwagen gezerrt. Hier verliert sich seine Spur. Bens Familie und die Ermittler:innen setzen alles daran, ihn aus den Fängen seiner Entführer zu befreien. Dabei offenbart sich den Beamt:innen eine Welt aus Lügen und Gewalt. Es ist die Welt eines Mannes, der vor nichts und niemandem zurückschreckt und der nicht zum ersten Mal Angst und Schrecken verbreitet.
Bens Entführung hat in den 90er Jahren ganz Deutschland in Atem gehalten. Einerseits weil die Polizei auf der Suche nach ihm auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen war. Andererseits, weil der Mann, der schließlich vor Gericht verurteilt wurde, von der Presse als “durch und durch böse” bezeichnet wurde – und weil er schon viel früher hätte gestoppt werden können.
Unser neuer Podcast „Justitias Wille“ bei Apple https://bitly.ws/3dFEp und bei Spotify https://bitly.ws/3dFFE
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
Schnitt: Henk Heuer
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
**Shownotes**
Urteil: Landgericht Frankfurt am Main: 5/14 Ks 740 Js 35649.1/96
Hessischer Rundfunk: ARD Crime Time: Auf den Spuren des Bösen: https://bitly.ws/3dFCz
Spiegel: Strafjustiz: “Er war halt mein Vaddr”: https://bitly.ws/3dFCH
Aktenzeichen XY Podcast: In den Händen der Entführer: https://bitly.ws/3dFCM
Hessischer Rundfunk: Verurteilt! Der Mörder und sein Sohn: https://bitly.ws/3dFCQ
taz: Sohn belastet seinen Vater schwer: https://bitly.ws/3dFCX
Im True Crime-Podcast “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”
sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust – für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert – das ist aber nicht despektierlich gemeint.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet