Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Baywatch Berlin
Wut-Typ: Weihnachtself
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und – soviel sei verraten – die emotionale Nachbesprechung dieses Fernsehabends schwankt zwischen Ehrfurcht und Entsetzen.
Und Entsetzen.
Hat Gottschalk versehentlich in einen Thermomix moderiert? Sitzt Schweighöfersteiger da immer noch? Warum wurde bei Liefers nicht das Licht gedimmt und waren Gottschalks Abschiedsworte weise gewählt? Man kann von der Show halten was man will, man kann über ihre Zukunft spekulieren, ihr Verfallsdatum zur Kenntnis nehmen und beim Zuschauen den Cringetod sterben – aber vielleicht war sie das wirklich: die letzte große Fernsehshow, über die man leidenschaftlich, emotional und mit ein bisschen Wehmut diskutieren kann. Aufwachen Leute, die Kindheit ist zu Ende, Gottschalk zurück bei RTL und Lundt steht als Weihnachtself verkleidet in den verregneten Straßen Berlins. Reality hits hard, wenn man die Glanzzeiten des Fernsehens knapp verpasst und nichts anständiges gelernt hat. Folgerichtig stellt Lundt die Frage, welcher „Wuttyp“ seine Kollegen seien. Bei Schmitt ist die Antwort keine Überraschung, aber Klaas hat verblüffendes zu dem Thema beizutragen: so kam er einst, auf der „Dortmunder Boodoo-Gala“, in Berührung mit Chuck Norris und ein paar Shaolinmönchen, die ihm wertvolle Tipps fürs Leben und das Zerschmettern von Holz geben konnten. „Embrace the pain“ – ein Leitsatz, der alles miteinander verbindet: das Schauen von „Wetten, dass…“, das Singen von Jan-Josef Liefers, den Weihnachtself im Nieselregen und diese Podcastfolge.
Embrace the pain.
Embrace Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet