Weird Crimes
#41 – Der Menschenfresser Triggerwarnung: Diese Folge enthält Nacherzählungen von Gewalt. Passt also bitte auf euch auf, wenn ihr reinhört. *** Sagen wir’s, wie es ist. Diese Folge heißt “Der Menschenfresser” und genau darum geht es auch. Empfindliche Mägen sollten also die nächsten anderthalb Stunden nichts zu sich nehmen. Dafür lernt ihr, warum junge Jogger besser schmecken als Frauen oder Senior:innen, wie sich Empanadas alternativ zubereiten lassen und dass man von Füßen Sodbrennen bekommt. Damit seid ihr hoffentlich gewappnet für die Geschichte des absurderweise beliebtesten Kannibalen Venezuelas: José Dorángel Vargas Gomez. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES. 
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert