Was jetzt?
Update: Droht eine neue Finanzkrise?
Innerhalb von drei Tagen haben in den USA drei Geldinstitute
geschlossen. Handelt es sich dabei um Einzelfälle oder droht jetzt eine
weitere Bankenkrise wie 2008? Darüber spricht Roland Jodin mit Marilena
Piesker, Wirtschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE.
Die Warenhauskette Galeria will nach Angaben ihres Betriebsrats 52 der
129 Filialen schließen. 5.000 Beschäftigten stehen damit vor der
Entlassung.
Der Bundestag soll schrumpfen. Momentan sitzen dort 736 Abgeordnete – so
viele wie nie zuvor. Nach einer Reform des Wahlrechts könnten es nur
noch 630 sein.
Nach siebenjähriger Funkstille wollen die Erzrivalen Iran und
Saudi-Arabien ihre diplomatischen Beziehungen wieder aufnehmen. Ein
entsprechender Vertrag wurde von China vermittelt. Warum dies ein herber
Bedeutungsverlust für die USA ist, erklärt Matthias Naß, internationaler
Korrespondent der ZEIT.
Was noch? New York veröffentlicht die skurrilsten Anfragen der
städtischen Telefonhotline.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Silicon Valley Bank: Wie die USA eine neue Finanzkrise verhindern wollen
Warenhauskette: Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser
Bundestag: Unionsfraktion will auch neuen Vorschlag für Wahlrechtsreform
ablehnen
Außenpolitik: Iran und Saudi-Arabien nehmen diplomatische Beziehungen
wieder auf
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcaststudie. Vielen Dank für Ihre
Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopolunterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet