Licht ins Dunkel Yasmin Stieler – Der Fall – #27 Im Oktober 1996 verschwindet die 18-jährige Yasmin Stieler aus Uelzen spurlos. Sie ist auf dem Weg in eine Diskothek, kehrt nachts aber nicht vom Feiern zurück. Über eine Woche gibt es keine Hinweise, wo sie ist. Dann findet ein Mann in Vechelde einen Torso an der Bahnstrecke Hannover-Braunschweig. Schnell stellt sich heraus: es ist die geschändete Leiche der jungen Schülerin. Mit Hans Christian Wolters, Oberster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Braunschweig, habe ich über dieses grausame Verbrechen gesprochen. Das gibt den Ermittlern auch heute noch Rätsel auf. Hinweise nehmen die Staatsanwaltschaft Braunschweig (0531-4880) und die Polizei Braunschweig (0531-4760) entgegen. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Ein Podcast für Fans von True Crime, Aktenzeichen XY und Krimis.

Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen.

Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten.

"Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts.

Licht ins Dunkel ist ein Podcast für Fans von Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert