Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt?
Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt’s jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/teurer-wohnen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Voss treffen Lokführer und Stellwerksleiter, Verkehrsplaner und Tunnelbauer, Minister und Bahnchefs. Sie sind auf der größten Baustelle und der schnellsten Strecke Deutschlands unterwegs. Sie suchen im Gebüsch nach einem verschwundenen Gleis und finden einen Koffer voller Ideen. Und am Ende fahren sie Richtung Zukunft. "Teurer Fahren" ist eine sechsteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm, radioeins vom rbb und vom SWR, erzählt vom Teurer Wohnen-Rechercheteam. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags. Die siebenteilige Podcast-Serie “Teurer Wohnen” über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet, findet ihr als erste Staffel hier in diesem Podcast. Alle Folgen erscheinen werbefrei in der ARD Audiothek und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, YouTube Musik, RTL+ und Spotify.

No responses yet