Wissen Weekly
Klimakrise: Sollen wir noch Kinder bekommen?
Der Dürresommer letztes Jahr hat uns mal wieder gezeigt: Wir stecken tief in der Klimakrise und wir müssen dringend handeln. Fragt sich nur: Was ist der effektivste Weg im Kampf gegen den Klimawandel? Vor fünf Jahren sorgt eine Studie von schwedischen und kanadischen Wissenschaftler:innen für Aufruhr: Sie soll belegen, dass der Verzicht auf das Kinderkriegen der effektivste Weg sei, das Klima zu schonen. Mehr als vegane Ernährung, Flug- und Autoverzicht zusammen. Und tatsächlich überlegen, laut einer internationalen Befragung, 40 Prozent der jungen Menschen wegen der Klimakrise keine Kinder zu bekommen. Aber was bringt der Verzicht auf Kinder wirklich? Um das herauszufinden, sprechen wir in dieser Folge mit einer Expertin des Bundesumweltamtes, einem Bevölkerungsforscher. Außerdem kommt eine Klimaaktivistin zu Wort, die Kinder bekommen möchte – und eine, die sich wegen der Klimakrise dagegen entschieden hat und sogar über eine Sterilisation nachdenkt.
Wenn ihr sehen wollt, wie viel CO2 ein Mensch in Deutschland im internationalen Vergleich im Jahr verbraucht, könnt ihr das auf dieser interaktiven Karte sehen. Die CO2-Uhr des wissenschaftlichen Thinktanks MCC zeigt an, wie viel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen. Und hier findet ihr eine Studie über die vermeintliche CO2-Einsparung, wenn man auf das Kinderkriegen verzichtet. Vielleicht interessiert euch auch diese Folge über die Frage, ob CO2-Kompensation wirklich gut für das Klima ist.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du
x-tac media oder
meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen
Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet