Wissen Weekly Prokrastinieren: Warum schieben wir Dinge auf? Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Aber ist das so? Hat Prokrastination etwas mit Faulheit zu tun? Kann es nicht manchmal auch ganz gut sein, Dinge aufzuschieben? Und mal ehrlich: Machen wir das nicht alle ab und zu? In dieser Folge Wissen Weekly schauen wir uns an, ab wann Aufschieben problematisch wird, warum wir das tun – und was wir dagegen machen können. Antworten gibt es von einem Psychotherapeuten, der sich seit den 1970er Jahren mit dem Thema beschäftigt, einer Instagrammerin, die jede Menge praktische Tipps gegen das Aufschieben auf Lager hat, außerdem hören wir eine Unternehmerin, die wegen Prokrastination plötzlich ein leeres Konto hatte und eine junge Frau, bei der Prokrastination ein Symptom ihrer ADHS-Erkrankung ist. Wer wissen möchte, wie weit das eigene Prokrastinieren geht und ob es problematisch ist, kann hier den Selbsttest der Prokrastinationsambulanz der Uni Münster machen. Mehr über Hans-Werner Rückert könnt ihr auf seiner Homepage erfahren – und sein Buch “Schluss mit dem ewigen Aufschieben” gibt es unter anderem hier zu kaufen. Auf Moni Bogdahns Instagram und ihrer Website gibt es auch noch jede Menge praktische Tipps gegen das Aufschieben. Die Studie zum Zusammenhang zwischen Prokrastination und der Gehirnstruktur findet ihr hier, die zu möglicherweise genetischen Gründen hier. Außerdem hat Thomas Waitz einen interessanten Aufsatz zum Thema Prokrastination geschrieben. Die Wissen Weekly-Folge über ADHS könnt ihr hier nachhören – und die über Depressionen gibt es hier. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert