Was jetzt? Krieg, Klima, Krankheiten – Davos im Krisenmodus Die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft liegt seit Wochen auf der Ukraine und dem russischen Angriffskrieg. Die damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft beschäftigen nun auch die Elite beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Es gibt derzeit mindestens vier miteinander verbundene Krisen: die hohe Inflation in vielen Ländern, eine Energiekrise, Lebensmittelknappheit und die Klimakrise. Marlies Uken, stellvertretende Leiterin des Politik- und Wirtschaftsressorts von ZEIT ONLINE, ist derzeit in Davos und erzählt im Podcast von ihren Eindrücken. Elon Musk ist unberechenbar. Erst vor kurzem wollte er Twitter übernehmen und die „Meinungsfreiheit“ wiederherstellen. Vergangenen Freitag traf er sich mit dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, um einen Deal abzuschließen. Musk will nun mit seinem Satellitensystem Starlink die abgelegensten Regionen des Amazonas mit Highspeedinternet ausstatten. Ländliche Schulen sollen gefördert und indigene Völker in ihrem Kampf gegen die Abholzung unterstützt werden. Thomas Fischermann, Autor und Redakteur für DIE ZEIT, hat einen Häuptling eines Amazonas-Volkes kontaktiert. Im Podcast erzählt er, was dieser vom Deal zwischen Musk und Bolsonaro hält und wie realistisch deren Vorhaben überhaupt ist. USS? Fahrradwege aus Holz Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Chi Nguyen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Energiemonitor: Teuer, klimaschädlich und abhängig von Russland Ressourcenknappheit: Spartipps für die Politik Elon Musk: Abholzungen, bald im Livestream Twitter-Übernahme: Selbst für Elon Musks Verhältnisse ist das Quatsch Soja-Anbau im Amazonas: Den Regenwald verfüttert Indigene im Amazonasgebiet: Die Schamanen schlagen zurück Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert