Was jetzt? Das Saarland färbt sich rot Mit der Landtagswahl im Saarland hat die Ampel-Regierung in Berlin ihren ersten Stimmungstest seit der Bundestagswahl im letzten Jahr bestanden. Erstmals seit 1999 ist die SPD wieder stärkste Kraft im Saarland. Zu verdanken ist das der SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger, die in Umfragen bereits seit Wochen vor dem bisherigen CDU-Ministerpräsidenten Tobias Hans lag. Wie Anke Rehlinger das Saarland jetzt prägen wird, weiß Lisa Caspari. Die ZEIT-Politik-Redakteurin erklärt außerdem, welche Folgen die Wahlniederlage der saarländischen CDU für die Bundespartei hat. Bereits 2008 marschierten russische Truppen in das Nachbarland Georgien ein. Und tatsächlich lassen sich zum jetzigen Angriff auf die Ukraine einige Parallelen feststellen: Bei beiden Staaten verschärfte sich der Konflikt mit Russland nach der deutlichen Zuwendung Richtung Westen und beide Male schickte Russland Truppen zur „Erzwingung des Friedens“ beziehungsweise „Friedenstruppen“ in den Kampf. Viele Menschen in Georgien fürchten, dass Russland auch wieder in ihr Land einmarschieren könnte, weiß Christian Vooren. Der ZEIT-Politik-Redakteur berichtet im Gespräch mit Pia Rauschenberger von der Stimmung vor Ort. Und sonst so: Museumswärter in Baltimore kuratieren eigene Ausstellung Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links: Wahlergebnis im Saarland: Drei Gewissheiten weniger Georgien und Russland: Mit dem Löwen im Käfig Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert