Wissen Weekly Frauenquote: Was verändert sie wirklich? Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März wird sie regelmäßig diskutiert: die Geschlechterquote. Umgangssprachlich auch die „Frauenquote“ genannt. Denn klar ist, Männer sind – gerade in der Wirtschaft – sehr viel öfter in einflussreichen Positionen als Frauen. Durch eine Quote ließe sich dieses ungerechte Geschlechterverhältnis ausgleichen. Aber dann? Ist es nicht auch ungerecht, wenn das Geschlecht und nicht die Leistung bestimmt, wer den Job bekommt? Oder kann die Quote mehr und sorgt vielleicht tatsächlich dafür, dass unsere (Arbeits-) Welt für alle gerechter wird? In dieser Episode sprechen wir mit einer Befürworterin und einer Gegnerin der Quote und machen uns mithilfe von Expert:innen auf die Suche nach Antworten. Für einen aktuellen Blick auf die Zahl der Frauen an der Spitze deutscher Börsenunternehmen ist der aktuelle Bericht der AllBright Stiftung interessant. Die Studien zu den Effekten einer Geschlechterquote in Norwegen und Italien findet ihr hier und hier. Diese und diese Studie beschäftigen sich allgemein damit, welche Auswirkungen es auf untere Management-Levels hat, wenn Frauen Führungspositionen in Unternehmen besetzen – unabhängig von einer Quote. Und über das Feldexperiment in Indien, das in diesem Zusammenhang sehr bekannt wurde, könnt ihr hier mehr lesen. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert