Wissen Weekly Obdachlosigkeit: Warum müssen in Deutschland Menschen noch auf der Straße leben? Kälte, Hitze und Übergriffe: Obdachlose sind ihnen oft schutzlos ausgeliefert. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 50.000 von ihnen, die tatsächliche Zahl dürfte allerdings sehr viel höher liegen. Ganz zu schweigen von den wohnungslosen Menschen, die zwar nicht auf der Straße schlafen müssen, aber trotzdem kein eigenes Zuhause haben. Wie kann das sein in einem Sozialstaat wie Deutschland? Auf der Suche nach Antworten sprechen wir mit einer Sozialwissenschaftlerin darüber, warum Menschen ihre Wohnung verlieren. Ein Betroffener zeigt uns, wo staatliche Hilfen versagen. Außerdem erklärt uns ein Psychologe, wieso wir das Thema am liebsten verdrängen. Und am Beispiel Finnland sieht man: Obdachlosigkeit ist ein lösbares Problem. Wenn ihr obdachlose Menschen seht, die verletzt sind oder bei Minusgraden draußen schlafen, ruft die 112 oder den Kältebus in eurer Stadt. Eine Übersicht findet ihr hier. Falls ihr selbst von zu Hause abgehauen seid, eure Miete nicht mehr zahlen könnt oder ihr nach einer Trennung nicht wisst wohin, könnt ihr euch hier in einem anonymen Chat beraten lassen (Angebot für Unter-27-Jährige). Dort könnt ihr auch Rat einholen, wenn nicht ihr selbst betroffen seid, sondern Freund*innen von euch. Wenn ihr älter als 27 seid, informiert euch über Beratungsstellen und Wohnungslosenhilfe in eurer Stadt, z.B. bei der Diakonie oder Caritas. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert