Mordlust #24 007 In Filmen haben sie die Lizenz zum Töten – aber ist das wirklich so? Laura und Paulina sprechen in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” über echte Agenten und zeigen, warum die wenig mit dem zu tun haben, was wir aus dem Fernsehen kennen. “Komm nach Hause oder du bist tot!” Das flüstert ein Fremder in Jacks Ohren als der auf einem Bahnsteig in New York steht. Jack heißt eigentlich Albrecht und ist vor vielen Jahren als KGB-Spion nach Amerika gekommen. Die westliche Welt aber stellt widererwartend sein Wertesystem auf den Kopf und ihn vor eine gefährliche Entscheidung. Nach dem dritten Gläschen Schnaps schmeckt Karl einen bitteren Nachgeschmack. Plötzlich fühlt er sich ganz müde, dann wird alles um ihn herum schwarz. Als der Journalist wieder aufwacht, befindet er sich in einem Stasi-Gefängnis und die schlimmste Zeit seines Lebens steht ihm bevor. Außerdem sprechen Paulina und Laura über den aktuellsten Agenten-Skandal, die Methoden der NSA und warum sich Menschen heute freiwillig einen Spion ins Wohnzimmer stellen. Und: Wieso sich die beiden sicher sind, dass Laura bereits Opfer eines Abhörskandals wurde. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:05:22 – Der Fall „Der Amerikaner“ 0:30:35 – AHA: Die russischen Spione 0:34:10 – Der Fall „Das Paket“ 0:57:29 – AHA: Weiße Folter 1:02:54 – Der Fall Skripal 1:09:07 – Doppelagenten 1:12:04 – Abhörskandal **Shownotes** *Fall „Der Amerikaner“* Buch von Jack Barsky: „Der falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA“ Podcast „Art Of Charme“ – Deep Undercover Pt. 1: https://bit.ly/2Z5CGa0 *Fall „Das Paket“* Buch von Karl Wilhelm Fricke: „Akten-Einsicht. Rekonstruktion einer politischen Verfolgung“ MDR Radiofeature zu Karl Wilhelm Fricke: https://bit.ly/3e65XFB *Aha: Folter* Psychosoziale Gesundheit Artikel: „Die Folter und ihre Folgen“: https://bit.ly/2ZK3f3t FAZ Artikel: „Formen der Folter“: https://bit.ly/2ZM6W8H *Diskussion* Washington Post Artikel: „How Aldrich Ames betrayed the CIA by selling secrets to the Russians“: https://wapo.st/31SHhOG ZDF-Chronologie zum Fall Skripal: https://bit.ly/3gscYSK Kontraste „Der lange Arm der GRU“: https://bit.ly/3f7se7t Im True Crime-Podcast “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust – für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert – das ist aber nicht despektierlich gemeint.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert