Hotel Matze #35 Kim Frank – Wie schließt man ein altes Leben ab? Ich habe den Namen Kim Frank das erste Mal in der Bravo gelesen, weil seine Band Mitte der 90er die absoluten Teenie-Idole waren. Alle Mädchen in meiner Schule waren Fans. Und ich war es auch. Echt haben sich 2002 aufgelöst. Kim hat danach als Schauspieler gearbeitet, er hat den Roman „27“ geschrieben, er hat ein Soloalbum aufgenommen und ist schließlich beim Filmemachen gelandet. In den letzten Jahren hat er unzählige Musikvideos u.a. für Bosse, Mark Forster, Andreas Bourani, Elif und Udo Lindenberg gemacht und arbeitet jetzt an seinem ersten Spielfilm „Wach“. In seinem ersten Einzelinterview seit sechs Jahren sprechen wir darüber, wie schwierig es ist, ein altes Leben abzuschließen und noch mal von vorn zu beginnen. Kim räumt einige Missverständnisse aus dem Weg, er erklärt seine Arbeits- und Denkweise und erzählt sehr berührend, warum er jetzt nicht mehr singen kann. facebook.com/hotelmatze kimfrank.de Der Supporter dieser Folge ist jimdo. jimdo ist ein Homepage-Baukasten, mit dem man ohne Vorkenntnisse seine eigene Webseite zusammenbauen kann. Man wählt ein Template, zieht dort Fotos rein, editiert den Text – und schon ist es online. Das dauert tatsächlich nur wenige Minuten. Bei jimdo gibt es verschiedene Paketpreise: das kleine Paket ist sogar kostenlos, wenn man mehr Features, wie unbegrenzten Speicherplatz, Email-Adressen zur Domain, Premium-Support, Responsive Designs oder einen Basis-Online-Shop möchte, kostet es 15 Euro im Monat. Wenn ihr auf jimdo.de/hotelmatze klickt, bekommt ihr 20% Rabatt. Vielen Dank jimdo. Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert