Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin LdN037 „Starker Staat“, VS abschaffen, Videoüberwachung, Racial Profiling Wir bleiben am Puls der Diskussion über die richtigen Konsequenzen aus dem Anschlag vom Breitscheidplatz und stellen euch die Vorschläge des Bundesinnenministers vor, der massiv Sicherheitsaufgaben von den Ländern auf den Bund verschieben will – unter anderem sollen die bisherigen Landesämter für „Verfassungsschutz“ abgeschafft werden. Außerdem besprechen wir euer Feedback zum Thema Videoüberwachung und gehen ausführlich auf die Kölner Polizei-Kessel in der Silvesternacht und die Diskussionen um „racial profiling“ ein. Schließlich: Christopher Lauer outet einen braven Bank-Angestellten als AfD-Anhänger, indem er dessen eMail auf Twitter veröffentlicht – legal oder illegal? Ein angenehmes Wochenende und viel Freude mit der neuen Lage Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Vorschläge für einen „starken Staat“ Leitlinien für einen starken Staat in schwierigen Zeiten – Thomas de Maizière, BMinInn, FAZ Es braucht den Verfassungsschutz gar nicht mehr – Heribert Prantl, SZ Die Fehler der Terror-Fahnder im Fall Amri – SZ Der Gefährder – Über die schwierige Arbeit der Terrorfahnder. Von Georg Mascolo – SZ Nachlese Video-Überwachung LI094: Über die Nützlichkeit von Videoüberwachung – Lauer informiert Die Sinfonie der Großstadt – Stummfilm von Walter Ruttmann (1927) Berlin – Die Sinfonie der Großstadt – Wikipedia Kölner Kessel und Racial Profiling Rassistische Großkontrollen zum Jahreswechsel – Neues Deutschland „Differenzierungskriterium Hautfarbe ist verboten“ – Interview mit Prof. Dr. Matthias Bäcker in Deutschlandfunk Profiling im Netz Discrimination in Online Ad Delivery (Latanya Sweeney, Harvard University) Can computers be racist? Big data, inequality, and discrimination How-To Analyze Everyone – Teil IX: Predictive Policing oder wenn Vorurteile Algorithmen füttern (Netzpolitik) Machine Bias (ProPublica) Lauer vs. Rettig: Darf man „private“ Mails veröffentlichen? Bedrohter Politiker outet Sparkassen-Mitarbeiter als AfD-Fan – WAZ Blogpost zur Rechtslage von Thomas Stadler – internet-law.de Pressereisen Mein erstes Mal (Der Freitag) Die Türkei setzt trotz böser Worte voll auf Europa (FAZ) Wie Ankara die Welt sieht (Tagesspiegel) Regierungsvize, Kurde, EU-Freund
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert